Unold 230.069 Especificaciones Pagina 8

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 52
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 7
8
24. Schalten Sie das Gerät nur an,
wenn sich ein gefüllter Topf auf
der Kochplatte befindet. Töpfe
nicht überfüllen, um ein Überko-
chen zu vermeiden.
25. Falls dennoch einmal etwas über-
kocht, schalten Sie zunächst das
Gerät aus und ziehen Sie den Ste-
cker aus der Steckdose. Reinigen
Sie bitte das Gerät sorgfältig und
lassen Sie es gut trocknen.
26. Lassen Sie keine Metallgegen-
stände wie z. B. Messer oder
Gabeln auf der Kochplatte liegen,
da sich diese beim Einschalten
des Geräts erhitzen könnten.
27. Erhitzen Sie keine geschlossenen
Metalldosen, diese könnten plat-
zen.
28. Sorgen Sie dafür, dass die Lüf-
tungsschlitze des Geräts stets frei
sind.
29. Stecken Sie keine spitzen Gegen-
stände wie Nadeln in die Lüf-
tungsschlitze. Es besteht die
Gefahr eines Stromschlages.
30. Während des Betriebs darf das
Gerät nicht bewegt werden. Bevor
Sie das Gerät bewegen, bitte das
Gerät ausschalten und Kochtöpfe
herunternehmen.
31. Lassen Sie keine Gegenstände auf
die Glasplatte fallen – Bruchge-
fahr! Bei Rissen in der Glasplatte
oder sonstigen Beschädigungen
der Glasplatte darf das Gerät
nicht weiter benutzt werden, son-
dern muss zur Reparatur an unse-
ren Kundendienst eingeschickt
werden.
32. Das Gerät sollte nicht länger als 4
Stunden im Dauerbetrieb benutzt
werden. Bei längerer Benutzung
zwischendurch für mindestens 30
Minuten ausschalten.
33. Bitte ziehen Sie die Töpfe nicht
über das Bedien- und Anzeige-
feld, da diese sonst beschädigt
werden können.
34. Legen Sie keine Gegenstände,
Folien o. ä. zwischen Topf und
Kochplatte.
35. Stellen Sie keine heißen Töpfe
auf das Bedienfeld.
36. Nach Gebrauch, bevor Sie das
Gerät umstellen oder vor dem
Reinigen bitte immer den Stecker
aus der Steckdose ziehen, das
Gerät ausschalten und abkühlen
lassen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht Gefahr eines
Stromschlages.
Achtung: Die Glasplatte kann sich durch die vom Kochgeschirr abstrahlende
Hitze erwärmen. Bitte berühren Sie die Glasplatte daher nicht direkt nach
dem Kochen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Vista de pagina 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 51 52

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios